© BVA, Künstler: Heinz Hoyer, Bodo Broschat, Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow

Gedenkmünze zur Schwebebahn

Eine Ehre für das Wahrzeichen

Zum 125-jährigen Bestehen der Wuppertaler Schwebebahn plant die Bundesregierung die Herausgabe einer 20-Euro-Gedenkmünze. Diese besondere Münze, die Anfang 2026 erscheinen soll, ehrt das traditionsreiche und weltweit einzigartige Verkehrsmittel, das seit seiner Inbetriebnahme zum Wahrzeichen der Stadt Wuppertal geworden ist.

Die Münze wird aus hochwertigem Sterlingsilber bestehen und ein Gewicht von 18 Gramm sowie einen Durchmesser von 32,5 Millimetern aufweisen. Sie erscheint in zwei Varianten: einer Standardversion zum Nennwert und einer aufwendig gearbeiteten Sammleredition mit höherem Preis. Geprägt wird sie in Berlin, und auf dem Rand ist eine Inschrift angebracht, die auf die Streckenführung der Schwebebahn anspielt.

Gestalterisch zeigt die Vorderseite das aktuelle Modell eines Schwebebahnzugs beim Verlassen der Haltestelle am Hauptbahnhof. Ein zusätzliches Detail erinnert an ein kurioses Ereignis aus der Geschichte der Bahn: den Sturz eines Elefanten namens Tuffi während einer Werbefahrt. Die Rückseite der Münze orientiert sich an traditionellen Motiven deutscher Gedenkprägungen, mit einem stilisierten Adler, typischen staatlichen Kennzeichnungen und einem Hinweis auf den Silbergehalt.

Die genauen Informationen zur Verfügbarkeit und zum Preis der hochwertigen Sammlerversion sollen im Vorfeld der Ausgabe veröffentlicht werden.