Grafik der neuen Schwebebahn

Die Schwebebahn

Der Puls Wuppertals

Die Schwebebahn – das Wahrzeichen Wuppertals – fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Diese verläuft größtenteils über der Wupper, nur vier der 20 Haltestellen befinden sich auf der „Landstrecke“. Täglich nutzen über 80.000 Menschen die Schwebebahn.

Sie ist damit alltägliches Verkehrsmittel für die Einwohner der Stadt, aber auch beliebte Attraktion bei den Touristen. Viele Sehenswürdigkeiten sind von den 20 Schwebebahnstationen aus gut zu Fuß zu erreichen. Seit 1. August 2019 fahren ausschließlich die neuen Wagen der Generation 15.

Aktuelles

Der Kaiserwagen der Schwebebahn hebt wieder ab

In einer Freitagnacht war es endlich soweit: Der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn startete zu seiner ersten Testfahrt. Ein bewegendes Ereignis – bald können alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler wieder mitfahren.

Weiterlesen
{ "slug": "der-kaiserwagen-der-schwebebahn-hebt-wieder-ab", "publishedAt": "2025-09-12T09:47:28.683Z", "headline": "Der Kaiserwagen der Schwebebahn hebt wieder ab", "teaser": "In einer Freitagnacht war es endlich soweit: Der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn startete zu seiner ersten Testfahrt. Ein bewegendes Ereignis – bald können alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler wieder mitfahren.", "hero": { "alt": "Die Ehrengäste der Testfahrt posieren am Bahnhof vor dem Kaiserwagen", "caption": null, "data": { "data": { "attributes": { "width": 722, "height": 500, "url": "/uploads/csm_WSW_Kaiserwagen_Testfahrt_f64e9e86be_6df85d2c80.jpg" } } } } }
Die Ehrengäste der Testfahrt posieren am Bahnhof vor dem Kaiserwagen

Freizeit- und Ausflugstipp

Das Schwebodrom hat eröffnet!

Das große Schwebebahnerlebnis in drei Stationen öffnete am 21.10.2023 seine Türen!

Zum Schwebodrom
/uploads/Bild_1_babc209420.webp
Foto der Schwebebahnstation Alter Markt
© Mehdi Tavangar

Über der Talachse

Schweben Sie zwischen den beiden Endstationen Vohwinkel und Oberbarmen in nur 30 Minuten. Je nach Lage schweben Sie dabei acht bis zwölf Meter über der Wupper und bewundern dabei die 20 Schwebebahnstationen. Lediglich 4 von ihnen befinden sich auf der Landstrecke. Mittlerweile wurden alle Bahnhöfe umgebaut. Nur drei davon (Werther Brücke, Völklinger Straße und Landgericht) wurden in identischer Form neu gebaut.
Zu den Stationen